Wir sammeln keine Daten von Besuchern. Wenn Sie uns eine E-Mail senden, verwenden wir
                        die
                        E-Mail und die von Ihnen gesendeten Informationen zur Bearbeitung dieser
                        Korrespondenz
                        und
                        speichern die Daten gemäß gesetzlicher Vorgaben. Wir geben E-Mail Adressen nicht an
                        Dritte
                        weiter.
                    Datenschutzerklärung zur YouTube-Plugin Verwendung
                    
                        Diese Internetseite beinhaltet mindestens ein Plugin von YouTube, gehörig zur Google
                        Inc., ansässig in San Bruno/Kalifornien, USA.
                        Wenn Sie bei Youtube sind:
                        Sobald die mit einem YouTube-Video ausgestattete Seite dieser Homepage aufgerufen
                        wird,
                        und Sie die Wiedergabe starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube
                        aufgebaut. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche spezielle Seite dieser
                        Website besucht wurde. Wenn Sie eingeloggt sind, wird Ihr Surfverhalten Ihrem
                        persönlichen Profil zuzuordnen.
                        Sie können diese Möglichkeit unterbinden, wenn Sie sich vorher aus bei Youtube
                        abmelden.
                        Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube erhalten
                        Sie in
                        den dortigen Hinweisen zum Datenschutz unter www.youtube.com.
                        Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der
                        Datenschutzerklärung des Anbieters unter:
                        https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
                    
                    Cookies
                    Diese Webseite verwendet direkt keine Cookies.
                        Diese Webseite nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von
                        Videos von Youtube. Wir verwenden den erweiterten Datenschutzmodus, der nach
                        Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des
                        Videos
                        in Gang setzt. In dem Augenblick, wo die Wiedergabe des eingebetteten Videos
                        gestartet
                        wird, setzt der Youtube Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu
                        sammeln.
                        Hinweisen von Youtube zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu
                        erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen
                        zu
                        unterbinden.
                        Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf
                        dieser
                        Webseite eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne
                        unseren
                        Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.